Mit Atemtechniken aus der Atemtherapie, gesundem Stressmanagement im Alltag, sanften Körperübungen und Atemübungen aus dem Qigong kannst du Stresssymptome, wie Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, innere Unruhe reduzieren, Stress vorbeugen und so positiv auf dein überreiztes Nervensystem einwirken.
Für mehr Gelassenheit, Achtsamkeit und Ausgeglichenheit im Alltag, egal ob du gerade auf dem Weg zu einem wichtigen Meeting bist und im Stau stehst, in der überfüllten U-Bahn sitzt, ein voller Terminkalender deinen Tag bestimmt, oder zwischen Familie und Job jonglierst.
Die bewusste Atmung hilft dir dabei, deinen Körper ganz neu wahrzunehmen und zu entspannen.
So kommst du wieder innerlich zur Ruhe. In Momenten innerer Ruhe gelingt es dir leichter, konzentriert und fokussiert zu bleiben.
Eine gesunde, entspannte Atmung, regelmäßige Auszeiten, Qigong, Yoga, Bewegung in der Natur, Kunst und die Meditation können dazu beitragen, inneren Stress abzubauen, deine körperliche und mentale Gesundheit zu stärken, die Lebensqualität zu verbessern und deine Energie zu steigern.
Mein Tipp: Nimm dir täglich bewusst Zeit für dich und gönne dir regelmäßige Ruhepausen für mehr Wohlbefinden und deine Gesundheit. Schon wenige Minuten bewusstes Atmen, eine kurze Morgen-Meditation, Journaling, eine Dankbarkeitsübung, ein Spaziergang im Grünen, Qigong oder Yoga machen einen Unterschied. Genieße deine Auszeiten lieber 15 Minuten täglich, als eine Stunde selten.
Gerade in schwierigen Zeiten kann Selbstfürsorge die mentale Gesundheit stärken, körperliche Symptome lindern und chronische Krankheiten positiv beeinflussen. Die Autorin Yve Nicole Mohnfeld kann aus eigener Erfahrung bestätigen, wie kraftvoll sich schon kleine bewusste Veränderungen auf das Wohlbefinden auswirken und den Alltag bereichern können. Die hier vorgestellten Routinen, Impulse und Übungen helfen, ganz im Hier und Jetzt anzukommen und sich selbst besser wahrzunehmen. Die Umsetzung einer neuen Gewohnheit braucht Geduld, den inneren Antrieb zur Veränderung, Konsequenz, Hingabe und nicht zuletzt auch Selbstliebe. Veränderung in kleinen Schritten, im eigenen Rhythmus und passend zur eigenen Persönlichkeit stehen dabei im Vordergrund. Es geht nicht um Perfektion. Es geht darum, den eigenen Weg zu gehen, ohne sich selbst zu überfordern.
© by YVE NICOLE MOHNFELD. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.